Sie sind hier: Natürlich Hessen » Wunderland Hessen » Naturpark Vogelsberg
Schotten ist eine Kleinstadt und ein Luftkurort im mittelhessischen Vogelsbergkreis. Die Stadt liegt am Westhang des Vogelsbergs, der größten zusammenhängenden Vulkangebietes Mitteleuropas. Schotten hat etwa 10.000 Einwohner und besteht aus 15 Stadtteilen, die sich über eine Fläche von 133,56 km2 verteilen.
Schotten ist eine Stadt mit Geschichte und Natur, die Sie auf vielfältige Weise entdecken können. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf Skiern, hier finden Sie für jede Jahreszeit und jeden Geschmack das passende Angebot. Die Stadt Schotten liegt im Vogelsberg, einer Vulkanregion mit einer einzigartigen Landschaft aus Felsen, Wiesen, Wäldern und Hecken. Im historischen Zentrum der Stadt können Sie die Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter bewundern und in den Parkanlagen entspannen. Am Niddastausee können Sie Wassersportarten wie Segeln, Surfen oder Angeln ausüben. Der Hoherodskopf ist der Erlebnisberg für alle, die Action und Abenteuer suchen. Hier können Sie Mountainbiken, Klettern, Rodeln oder Schneeschuhwandern. Schotten ist ein Ort zum Ankommen und Genießen, wo Sie die Schönheit und Vielfalt des Vogelsberges erleben können.
Schotten ist außerdem Teil der Touristischen Arbeitsgemeinschaft „Erlebnis Hoher Vogelsberg“ und wird 2027 eine interkommunale Landesgartenschau ausrichten.
Wenn Sie gerne wandern, werden Sie die Vulkanlandschaft im Vogelsberg lieben. Hier erwarten Sie vier Premiumwanderwege, die Ihnen die Schönheit und Vielfalt dieser Region zeigen. Ob Sie den Höhenrundweg mit herrlichen Aussichten, die GipfelTour auf dem Hoherodskopf mit seiner faszinierenden Flora und Fauna, die Eschenrod-StauseeTour am malerischen Niddastausee oder die Spur der Natur mit der einzigartigen Geologischen Baumhecke in Schotten-Eichelsachsen wählen, Sie werden immer auf Ihre Kosten kommen
Auf dem Hoherodskopf können Sie dneben auch auch noch drei Naturerlebnispfade erkunden, die Ihnen spannende Einblicke in die Erd- und Lebensgeschichte bieten. Der "Geopfad" nimmt Sie mit auf eine 7 km lange Zeitreise durch die Vulkanlandschaft und erklärt Ihnen, wie sie entstanden ist. Der "Sinnespfad" lädt Sie ein, Ihre Sinne zu schärfen und sich mit der Natur zu verbinden. Der Naturerlebnispfad "Natur auf der Spur" macht Sie bekannt mit dem Wald und seinen Bewohnern.
Copyright "Natürlich Hessen" 2025
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.