Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Die Stadt Dillenburg ist bekannt für ihr historisches Oranien-Nassauisches Erbe.

Dillenburg ist eine Stadt im Lahn-Dill-Kreis in Hessen. Sie liegt am Fuße des Westerwaldes und ist bekannt für ihr historisches Oranien-Nassauisches Erbe. Die Stadt hat etwa 23.000 Einwohner und bietet viele Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten für Besucher.

Zu den wichtigsten Attraktionen gehört der Wilhelmsturm, ein 36 Meter hoher Turm, der an den Geburtsort von Wilhelm I. von Oranien-Nassau erinnert, dem Begründer der niederländischen Monarchie. Der Turm beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Oranier und ihrer Rolle im Achtzigjährigen Krieg gegen Spanien zeigt. Von der Aussichtsplattform aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Dillenburg, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und als Residenz der Nassau-Dillenburger Grafen diente. Das Schloss wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört, aber einige Teile sind noch erhalten, wie die Kasematten, die unterirdischen Verteidigungsanlagen, die heute besichtigt werden können. Das Schloss ist auch der Ort, an dem Wilhelm I. von Oranien-Nassau geboren wurde und wo seine Mutter Juliana von Stolberg begraben liegt.

Für Naturliebhaber bietet Dillenburg viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder Reiten. Die Stadt ist umgeben von Wäldern, Wiesen und Hügeln, die zu Erkundungen einladen. Ein beliebter Wanderweg ist der Rothaarsteig, der von Dillenburg nach Brilon im Sauerland führt. Der Weg ist etwa 154 Kilometer lang und bietet abwechslungsreiche Landschaften, historische Orte und kulturelle Erlebnisse.

Daneben gibt es aber zahlreiche weitere Wanderwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft des Westerwaldes und des Rothaargebirges führen. Ein beliebter Wanderweg ist der Oranierpfad, der rund um Dillenburg verläuft und an vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Wilhelmsturm, dem Schloss Dillenburg und dem Tierpark Donsbach vorbeiführt. Der Oranierpfad ist etwa 30 Kilometer lang und kann in mehreren Etappen erwandert werden.

Eine weitere schöne Wanderung ist die Rundtour rund um den Dillenburger Stadtteil Eibach, die auf den Spuren der Bergleute zwischen dem Kanzelstein und der Grube Ölsberg verläuft. Die Tour ist etwa 12 Kilometer lang und bietet schöne Ausblicke auf die Umgebung.

Wer eine kürzere Wanderung sucht, kann den CO2-Waldlehrpfad im Wildpark Donsbach erkunden, der über die Bedeutung des Waldes für das Klima informiert. Der Pfad ist etwa 3 Kilometer lang und eignet sich auch für Familien mit Kindern. Dillenburg ist eine Stadt mit viel Charme, Geschichte und Natur. Sie ist ein idealer Ort für alle, die mehr über das Oranien-Nassauische Erbe erfahren oder einfach die Schönheit des Westerwaldes genießen wollen.

Impressionen aus der Oranierstadt Dillenburg

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.