Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Wiesensalbei

Der Wiesensalbei ist eine Wildpflanze, die in Europa, dem Kaukasus und Nordamerika vorkommt. Er gehört zur Familie der Lippenblütler und hat blau-violette, rosa oder weiße Blüten, die von Juni bis August blühen. Die Blüten sind sehr attraktiv für Hummeln und andere Insekten, die den Nektar aus der Blütenröhre saugen. Die Blätter des Wiesensalbeis sind oval bis herzförmig, unregelmäßig gekerbt und duften aromatisch. Sie können als Heilpflanze oder als Gewürz verwendet werden.

Der Wiesensalbei hat eine lange Geschichte als Heil- und Gewürzpflanze. Er wurde schon im Mittelalter gegen verschiedene Beschwerden wie Husten, Fieber oder Verdauungsprobleme eingesetzt. Auch heute noch kann man die Blätter als Tee aufbrühen oder als Gewürz verwenden. Der Wiesensalbei ist eine pflegeleichte Pflanze, die einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen, kalkhaltigen Boden bevorzugt . Er lässt sich leicht aus Samen der wilden Pflanzen vermehren und ist eine schöne Bereicherung für jeden Naturgarten.

Wiesensalbei in der Wetterau

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.